Negative Zahlen Übungen Klasse 6 PDF

Negative Zahlen Ubungen Klasse 6 Öffnen – PDF

Negative Zahlen Übungen Klasse 6 PDF

Negative Zahlen Übungen Klasse 6

In dieser Übung lernst du, wie du negative Zahlen verwendest.

Aufgabe 1

Finde die Summe der folgenden Zahlen:

3 + (-2) = _____

Lösung: 3 + (-2) = 1

Aufgabe 2

Finde die Differenz der folgenden Zahlen:

10 – (-3) = _____

Lösung: 10 – (-3) = 13

Aufgabe 3

Finde das Produkt der folgenden Zahlen:

(-4) * 3 = _____

Lösung: (-4) * 3 = -12

Aufgabe 4

Finde den Quotienten der folgenden Zahlen:

(-10) : 5 = _____

Lösung: (-10) : 5 = -2

Wie rechnet man mit negativen Zahlen?

Wie rechnet man mit negativen Zahlen?

Negative Zahlen sind eigentlich ganz einfach. Man kann sie mit normalen Zahlen verrechnen, wie mit positiven Zahlen. Die einzige Regel, die man beachten muss, ist die Reihenfolge der Operationen. Wenn man zwei negative Zahlen addiert oder subtrahiert, muss man die positiven Zahlen zusammenrechnen und dann die negativen Zahlen abziehen oder addieren. Wenn man zwei positive Zahlen addiert oder subtrahiert, muss man die negativen Zahlen zusammenrechnen und dann die positiven Zahlen abziehen oder addieren.

Beispiel:

-2 + 3 = 3 – 2 = 1

2 – (-3) = 2 + 3 = 5

Wenn man positive und negative Zahlen multipliziert oder dividiert, ist es egal in welcher Reihenfolge man die Zahlen verrechnet. Die Reihenfolge der Operationen ist in diesem Fall nicht wichtig.

Beispiel:

-2 * 3 = 3 * -2 = -6

2 / (-3) = -2 / 3 = -0,667

Wenn man eine positive Zahl mit einer negativen Zahl multipliziert oder dividiert, ist das Ergebnis immer negativ.

Beispiel:

2 * -3 = -6

-2 / 3 = -0,667

Wie addiert und subtrahiert man negative Zahlen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, negative Zahlen zu addieren oder zu subtrahieren. Die erste ist die „klassische“ Methode, bei der Sie zwei Zahlen zusammenzählen oder voneinander subtrahieren. Die zweite Methode ist die „sigma“ -Methode, bei der Sie alle Zahlen in einem Summanden oder Dividenden addieren oder subtrahieren und dann das Ergebnis mit dem Zeichen des größten Summanden oder Dividenden multiplizieren.

Klassisch:

Wenn Sie zwei negative Zahlen addieren, zählen Sie die Zahlen einfach zusammen. Zum Beispiel:

-4 + (-6) = -4 + (-6) = -10

Wenn Sie eine positive und eine negative Zahl addieren, ziehen Sie die kleinere Zahl von der größeren ab. Zum Beispiel:

-4 + 6 = 6 – 4 = 2

Wenn Sie zwei positive Zahlen subtrahieren, ziehen Sie die kleinere Zahl von der größeren ab. Zum Beispiel:

6 – 4 = 6 – 4 = 2

Wenn Sie eine positive und eine negative Zahl subtrahieren, addieren Sie die Zahlen einfach. Zum Beispiel:

-4 – (-6) = -4 + 6 = 2

Sigma:

Wenn Sie zwei negative Zahlen addieren, addieren Sie die Zahlen und multiplizieren das Ergebnis mit dem Zeichen des größten Summanden. Zum Beispiel:

-4 + (-6) = -4 + (-6) = -10

Wenn Sie eine positive und eine negative Zahl addieren, addieren Sie die Zahlen und multiplizieren das Ergebnis mit dem Zeichen der größeren Zahl. Zum Beispiel:

-4 + 6 = 6 – 4 = 2

Wenn Sie zwei positive Zahlen subtrahieren, addieren Sie die Zahlen und multiplizieren das Ergebnis mit dem Zeichen der größeren Zahl. Zum Beispiel:

6 – 4 = 6 – 4 = 2

Wenn Sie eine positive und eine negative Zahl subtrahieren, addieren Sie die Zahlen und multiplizieren das Ergebnis mit dem Zeichen der kleineren Zahl. Zum Beispiel:

-4 – (-6) = -4 + 6 = 2

Wie subtrahiert man negative und positive Zahlen?

Negative Zahlen subtrahieren

Wenn Sie eine negative Zahl subtrahieren, ziehen Sie die Zahl von der linken Seite des Minuszeichens ab. Zum Beispiel:

6 – (-4) = 6 + 4 = 10

Wenn Sie eine positive Zahl von einer negativen Zahl subtrahieren, fügen Sie die Zahlen zusammen. Zum Beispiel:

-6 – 4 = -6 + -4 = -10

Wenn Sie zwei negative Zahlen subtrahieren, ziehen Sie die Zahl von der linken Seite des Minuszeichens ab. Zum Beispiel:

-6 – (-4) = -6 + 4 = -2

Positive Zahlen subtrahieren

Wenn Sie zwei positive Zahlen subtrahieren, ziehen Sie die Zahl von der linken Seite des Minuszeichens ab. Zum Beispiel:

6 – 4 = 2

Wenn Sie eine positive Zahl von einer negativen Zahl subtrahieren, fügen Sie die Zahlen zusammen. Zum Beispiel:

4 – (-6) = 4 + 6 = 10

Was passiert wenn man eine negative Zahl subtrahiert?

mit den Schritten 2+(-4) als Beispiel mit einer eindeutigen Erklärung und dem Endergebnis.

Wenn man eine negative Zahl subtrahiert, nimmt man einfach die absolute Zahl der negativen Zahl von der positiven Zahl. In diesem Fall wäre das Ergebnis 2 + (-4) = 2 – 4 = -2.

Wenn man eine positive Zahl subtrahiert, zieht man einfach die absolute Zahl der negativen Zahl von der positiven Zahl ab. In diesem Fall wäre das Ergebnis 2 – 4 = -2.

Die schlechteste Note, die man in einem Test erhalten kann, ist eine 5. Dies bedeutet, dass man alle Fragen falsch beantwortet hat. Wenn man eine 5 in einem Test erhält, hat man eine negative Zahl.

Es gibt verschiedene Arten von negativen Zahlen. Die erste Art ist die ganze negative Zahl. Dies bedeutet, dass die Zahl vollständig negativ ist. Die zweite Art ist die rationale negative Zahl. Dies bedeutet, dass die Zahl nur teilweise negativ ist.

Negative Zahlen können auch als Bruchzahlen dargestellt werden. Wenn eine Zahl größer als Null ist, wird sie als positiver Bruch bezeichnet. Wenn eine Zahl kleiner als Null ist, wird sie als negativer Bruch bezeichnet.

Einige Aufgaben, die man in der Schule bekommen könnte, sind die folgenden:

1. Berechne (4-9) – (7-4).
2. Berechne (-4)-3-6.
3. Berechne (-2)+(6-4).
4. Berechne 3-(-4).
5. Berechne 4-(-7).
6. Berechne -6-(-3).
7. Berechne -5+3.
8. Berechne -8+4.
9. Berechne -6+7.
10. Berechne -9+(-4).

Für weitere Informationen zu negativen Zahlen klicken Sie hier.

Negative Zahlen Übungen Klasse 6 PDF

Öffnen Negative Zahlen Ubungen Klasse 6 – PDF